darreichend

darreichend
handing

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • entgegenhalten — ent|ge|gen|hal|ten [ɛnt ge:gn̩haltn̩], hält entgegen, hielt entgegen, entgegengehalten <tr.; hat: als Gegenargument o. Ä. gegen jmdn., etwas vorbringen, einwenden: sie hatte diesen Beweisen nichts entgegenzuhalten; er hatte kein Argument, das… …   Universal-Lexikon

  • Jacob Ungerer — (* 13. Juni 1840 in München; † 27. April 1920 ebenda; auch Jakob Ungerer) war ein deutscher Bildhauer und Kunstprofessor. Jacob Ungerer, um 1900 Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Neues Museum (Berlin) — Das Neue Museum ist Teil des Weltkulturerbes Berliner Museumsinsel. Das zwischen 1843 und 1855 errichtete Gebäude gilt als Hauptwerk des Architekten und Schinkel Schülers Friedrich August Stüler und bildet sowohl als Teil der Gesamtanlage der… …   Deutsch Wikipedia

  • Parochia — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Eine Parochie ist der Amtsbezirk eines Pfarrers (=Parochus), d. h.… …   Deutsch Wikipedia

  • Parochial — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Eine Parochie ist der Amtsbezirk eines Pfarrers (=Parochus), d. h.… …   Deutsch Wikipedia

  • Parochie — Eine Parochie (gr. πάροχος párochos „darreichend“, „gebend“ [1]) ist der Amtsbezirk eines Pfarrers (Parochus), das heißt ein Pfarrbezirk oder Pfarrei.[2] Sie ist der unterste, kirchliche Verwaltungs und Seelsorgebezirk mit einem eigenen Pfarrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Crescentia Hoess, V. (3) — 3V. Crescentia Hoess, Virg. Mon. (5. vel 6. Apr.). Die ehrw. Maria Crescentia Höß, Oberin oder »Meisterin« (Magistra) in dem (früher »Mayerhof« genannten) Frauenkloster vom dritten Orden des hl. Franciscus zu Kaufbeuren, Bisthums Augsburg,… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Neues Museum Berlin — Westfassade des Neuen Museums, 2009 Der …   Deutsch Wikipedia

  • Köchin — 1. De Käke on de Katt ware ömmer (oder: ware vom Löcke) satt. – Frischbier2, 2093. 2. De Köksch und de Katt hefft ümmer wat, de Lüttmaid und de Hund möt töwen, bet wat kummt. – Diermissen, 59. 3. Die Köchin bleibt beim Pfaffen, so lange sie kann… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”